Steyermärkische Wetzsteine — Steyermärkische Wetzsteine, s.u. Wetzsteine … Pierer's Universal-Lexikon
Landkreis Sonneberg — Wappen Deutschlandkarte 50.41 … Deutsch Wikipedia
Arbon-Kultur — Die Arbon Kultur ist eine archäologische Kultur der frühen Bronzezeit zwischen 1800 und 1600 v. Chr., die rund um den Bodensee und angrenzende Regionen der Nordschweiz, Baden Württembergs und Bayerns verbreitet war. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Arboner Gruppe — Die Arbon Kultur ist eine archäologische Kultur der frühen Bronzezeit zwischen 1800 und 1600 v. Chr., die rund um den Bodensee und angrenzende Regionen der Nordschweiz, Baden Württembergs und Bayerns verbreitet war. Sie ist gekennzeichnet durch… … Deutsch Wikipedia
Bloße — Flößerei in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte… … Deutsch Wikipedia
Brohna — Bronjo Gemeinde Radibor Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bronjo — Brohna, obersorbisch Bronjo, ist ein Dorf in der Gemeinde Radibor im Norden des Landkreises Bautzen in der Oberlausitz 11 km nördlich von Bautzen. Es hat 82 Einwohner[1]. Dorfplatz Brohna (November 2007) … Deutsch Wikipedia
Danelag — Als Danelag (englisch Danelaw, lage oder lagh, Mittelenglisch Denelage, Altenglisch Dena lagu bzw. Dänisch Danelagen, „dänisches Recht“) wird ein Gebiet in England bezeichnet, das zwischen 865 und 878 vom Großen Heer, einer Wikingerarmee, erobert … Deutsch Wikipedia
Danelaw — Als Danelag (englisch Danelaw, lage oder lagh, Mittelenglisch Denelage, Altenglisch Dena lagu bzw. Dänisch Danelagen, „dänisches Recht“) wird ein Gebiet in England bezeichnet, das zwischen 865 und 878 vom Großen Heer, einer Wikingerarmee, erobert … Deutsch Wikipedia
Floßhaken — Flößerei in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte… … Deutsch Wikipedia